Anmelden / Registrieren
Blog

TriChroma – brillante Farbenpracht für Laser-TVs

29.03.22
DE_trichroma_Image1.webp

 

Echtes Kinofeeling im Großbildformat oder alltagstaugliches Fernsehen bei allen Lichtbedingungen? Beamer oder Fernseher? Wer nach einem neuen Bildausgabegerät für die eigenen vier Wände suchte, stand bisher vor einer schwierigen Entscheidung. Das gehört jedoch der Vergangenheit an.

Die Hisense-Laser-TVs vereinen das Beste aus beiden Welten und liefern dank TriChroma – der innovativen Lasertechnologie von Hisense – schönere Bilder als je zuvor. Ob Sie nun einen Spielfilm genießen, Ihre Lieblingsmannschaft anfeuern oder den Abend mit der Familie entspannt auf der Couch ausklingen lassen, Laser-TVs mit TriChroma überzeugen in jeder Situation.

Was ist TriChroma?

Der Trend geht zu immer größeren Fernsehern, doch die mittlerweile gewaltigen Geräte haben ihre physikalischen Grenzen. Laser-TVs sind bei Heimkino-Enthusiasten deshalb längst ein Thema. Sie setzen auf die Projektionstechnik und den Laser als Lichtquelle. Selbst aus kurzer Distanz erzeugen die kompakten Geräte ein Bild mit einer Diagonale von 100 Zoll und mehr auf einer speziellen Leinwand. Die Bilderzeugung ging beim Laser-TV bisher wie folgt vonstatten: Ein blauer Laser wurde mittels Farbrad aufgesplittet und mit anderen Farben gemischt. Hisense bringt die Technologie nun auf die nächste Stufe und arbeitet bei TriChroma stattdessen mit einem Dreifachlaser. Zum Blau gesellen sich mit einem roten und einem grünen Laser die restlichen Grundfarben der additiven Farbmischung. So decken die Geräte einen gewaltigen Farbraum ab und das ganz ohne Farbrad.

Vorteile von TriChroma

In der Vergangenheit hatte der Laser-TV mit ähnlichen Problemen wie der Beamer zu kämpfen. Für ein helles und kontrastreiches Bild musste der Raum abgedunkelt sein. Und selbst dann hatten die meisten herkömmlichen Fernseher immer noch die Nase vorn. Allerdings nicht mehr bei TriChroma. Der Dreifachlaser setzt die Messlatte für die Bildqualität höher.

  • Intensives Farbenspiel: Hisense-TriChroma-TVs decken 107 % des erweiterten BT.2020-Farbraums ab. Modelle mit nur einer Laserdiode schaffen gerade einmal 60 %.
  • Hervorragende Kontrastwerte: Dank der fortschrittlichen Lasertechnologie im Zusammenspiel mit HDR10 genießen Sie ein kontrastreiches Bild mit vielen Details.
  • Mit erstklassigen Helligkeitswerten, die die von herkömmlichen Fernsehbildschirmen übersteigen, liefert TriChroma ein überragendes Bild in jeder Situation.
  • Kurze Reaktionszeit: Die Hochleistungslaser mit Smooth-Motion-Funktion sorgen für eine flüssige Wiedergabe, selbst bei Szenen mit schnellen Bewegungen.

Hisense-TriChroma-TVs haben aber nicht nur qualitativ, sondern auch preislich die Nase vorn. Vergleichbare Fernsehgeräte in dieser Größe sind schwer zu finden und kosten gleich ein Vielfaches mehr.

1-1_ID_right_perspective.webp

 

Die ideale Leinwand für TriChroma – in Heimkino und Wohnzimmer

Beim Laser-TV nimmt die Leinwand maßgeblich Einfluss auf die Bildqualität. Ergänzend zur Lasertechnologie erhalten Sie bei den Hisense-Geräten mit TriChroma gleich das passende Zubehör. Der Ambient Light Rejection Screen (ALR) eignet sich für jedes Anwendungsgebiet mit den Varianten Daylight Screen (B12, D12) und Cinema Screen (A12) für dunkle Umgebungen.

In dunklen Umgebungen verhindert er Geisterbilder an der Zimmerdecke – ein Phänomen, das vor allem bei Heimkino-Besitzern immer wieder für Frustration sorgt. Wollen Sie Ihr Gerät stattdessen im hell ausgeleuchteten Wohnzimmer aufstellen, ist das ebenfalls kein Problem. ALR unterdrückt das Umgebungslicht. So erfreuen Sie sich auch tagsüber an Ihrer Lieblingssendung in hoher Qualität.

Hisense-Laser-TVs mit TriChroma-Technologie

Für das Kinoerlebnis in Ihrem Zuhause wählen Sie aus TriChroma-Laser-TVs mit 100 oder 120 Zoll großer Bildschirmdiagonale. Der Dreifachlaser ist dabei allerdings nur einer von vielen Vorzügen. Bei so einem großen Display spielt die Auflösung eine wichtige Rolle. Filme, Sportveranstaltungen und Fernsehsendungen genießen Sie deshalb in gestochen scharfer 4K-UHD-Qualität. Doch auch der Sound darf nicht fehlen. Klare Sprache und intensiver Bass:

TriChroma-Geräte unterstützen Dolby-Atmos-Sound und lassen Sie in Ihren Lieblingsinhalten versinken.

Laser_tv_04.webp

Andere Artikel

TV-Sender bei den Hisense-Smart-TVs personalisieren
Was ist ein Laser-TV? Alles wichtige einfach erklärt
Game-Modus: auf ins nächste Level mit dem Hisense-TV
BACK TO TOP